



Say something...
Nothing found. Please repeat.
Unsupported browser. Sorry...
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
ewr
ewr
ewr
ewr
ewr
ewr
ewr
ewr
ewr
ewr
ewr
Der Rainsport 5 von Uniroyal ist ein Sommerreifen, der laut Hersteller über eine außergewöhnliche Nässeperformance und lange Laufleistung und ein präzises Lenkverhalten verfügt. Der Reifen gilt als sportliche Lösung für PKWs und SUVs.
Beim Reifenprofil kam bei diesem Reifen die Shark Skin Technology zu Anwendung, die breite strömungsorientierte Profilrillen beinhaltet und das Wasser effektiv vom Reifen ableitet. Dies sorgt dafür, dass das Aquaplaning-Risiko minimal ist und das Fahrzeug mit den aufgezogenen Reifen auch bei schwierigsten Nässebedingungen die Spur hält. Dafür sorgen auch die speziellen Lamellen, die ins Profil des Reifens eingearbeitet sind. Lamellen und Rillen befinden sich eingearbeitet in der robusten Mittelrippe des Reifens. Für eine lange Lebensdauer des Reifens und damit für einen geringen Verschleiß sorgen die steifen Schulterblöcke. Die Außenschulter des Reifens ist dabei verstärkt, was dafür sorgt, dass die Kurvenlage des Reifens optimal ist und die sportliche Bekenntnis auch wirklich mit diesem Reifen vollzogen werden kann, was letztlich maximalen Fahrspaß bei einem Höchstmaß an Sicherheit bedeutet.
Dem Testen des Rainsport 5 von Uniroyal haben sich namhafte Experten von Fachzeitschriften angenommen, die regelmäßig Reifen testen.
Die Experten des ADAC kamen beim Uniroyal Rainsport 5 auf ein eher durchwachsenes Ergebnis von 3,0 als Gesamtnote. Das Trockenverhalten des Reifens wird dabei mit der Teilnote 2,9 bewertet, das Trockenbremsen aber mit einer 2,0. Allgemein konnten die ADAC-Experten dem Fahrverhalten des Reifens nicht viel abgewinnen und gaben dafür nur eine Teilnote von 3,5. Auf nasser Strecke konnte der Rainsport 5 schon eher überzeugen offenbar. Denn hier vergaben die Experten eine Teilnote von 2,1 und fürs Bremsen auf nasser Fahrbahn sogar eine 1,9. Der Verschleiß wurde auch nur mit 3,0 bewertet, der Kraftstoffverbrauch aber mit 1,9. Vor allem der Verschleiß führte zu einer Abwertung des Reifens, was in der schriftlichen Stellungnahme des ADAC-Expertenteams auch noch einmal hervorgehoben wurde. „Gut auf Nässe“ und „Relativ geringer Kraftstoffverbrauch“ waren die positiven Bewertungen in aller Kürze.
https://www.youtube.com/watch?v=uwQh1kWnaUk
Der Uniroyal Rainsport 5 wird in diesem Video genauer vorgestellt. In Nahaufnahme sind die realen Details des Reifenprofils zu sehen. In Aktion auf nasser Fahrbahn wird der Reifen in diesem Video auch gezeigt.
Der Uniroyal Rainsport 5 ist ein Sommerreifen, der über ein markantes und durchdachtes Reifenprofil verfügt. Die Experten vom ADAC haben bei diesem Reifen allerdings einiges zu bemängeln. Dies betrifft vor allem das Verhalten auf trockener Fahrbahn und den hohen Verschleiß.
Links
https://www.uniroyal.de/autoreifen/reifen/rainsport-5
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/reifen/sommerreifen/205-55-r16/details/4474/uniroyal-rainsport-5/
Boxed:
Sticky Header:
Sticky Add To Cart
Sticky Footer:
Font:
rty
ewr