Say something...
Nothing found. Please repeat.
Unsupported browser. Sorry...
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unseren Service zu verbessern. Mit diesen Statistik- und Analysefunktionen können wir erkennen welche Reifen Sie besonders interessieren. Dies betrifft auch die Verbindung mit sozialen Medien und anderen Dienstleistern. Ihre Zustimmung über die Schaltfläche "Cookies akzeptieren" ist kostenlos und jederzeit widerrufbar.
Cookie-Einstellungen
Keks | Anbieter | Zweck | Verfallsdatum |
---|---|---|---|
PHP_SESSID | reifen.ninja | Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. | Sitzung |
PrestaShop-# | reifen.ninja | Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. | 480 stunden |

Die Ninjas sind nicht von heute auf morgen aufgetaucht. Die Tradition der Ninjas entwickelte sich im mittelalterlichen Japan. Hervorgegangen sind die ersten Ninjas aus einem eigentlich sehr friedlichen buddhistischen Orden in der der Heian-Periode. Da die Existenz des Ordens, die Shinobi genannt wurden, bedroht wurde, waren die Ordensmitglieder gezwungen sich zu verteidigen. Dies konnte allerdings nicht öffentlich geschehen, so dass die Shinobi einen verborgenen Krieg führten. Das heißt, sie operierten im Geheimen, ohne große Armee und wurden so zu Partisanenkämpfern und zu Meuchelmördern. Welche Umstände die Shinobi daran hinderten eine große Armee aufzustellen oder welche Umstände überhaupt dazu führten, dass sie kämpfen mussten, ist nicht bekannt. Den Ruf als Spione bekamen die Ninjas, da sich auch die japanischen Fürsten die Kenntnisse der Schattenkrieger zunutze machten. Diese engagierten Ninjas für Spionageeinsätze und verdeckte Kampfeinsätze. Die Ninjas entwickelten sich schon bald zur Gegenkraft den Samurai.
Mythos
So viel darüber, was über die Ninjas zur Zeit ihrer Entstehung und in den Jahrhunderten danach bekannt ist. Fragt man Japaner über Ninjas aus, dann verleugnen einige allerdings selbst diese wenigen Aussagen und Niederschriften, die es über die Shinobi gibt. Denn die japanische Folklore besagt, dass die Ninjas von einem Dämon abstammen – halb Krähe, halb Mensch.
Geschichte der Kampftechniken
Die Kampftechniken und der Kampfstil des Ninjutsu der Ninjas ist stark an andere asiatische Kampftechniken angelehnt, die es heute als moderne Kampfsportarten gibt. Hier stechen vor allem Karate und Judo hervor, aber auch Ju-Jutsu und Taekwondo-Techniken kann man in den einzelnen Ninjutsu Techniken und Ninjutsu Stilen erkennen. Es kann dabei heute davon ausgegangen werden, dass die Kampftechniken, die später zu Ninjutsu wurden, zwischen dem Beginn des 7. und dem Beginn des 10. Jahrhunderts von ihrer Entwicklungsgeschichte her zu finden sind. Einen großen Einfluss haben auf die Kampfeskünste chinesische Generäle gehabt, die nach dem Sturz der Tang-Dynastie im Jahr 907 nach Japan flohen, wo sie sich in Sachen Kampftaktiken und Kriegsphilosophien einbrachten. Doch auch im 11. Jahrhundert ging die Entwicklung der Techniken der Ninjas weiter. In den 1020er Jahren kamen chinesische Mönche nach Japan. Diese brachten den Ninjas nicht nur Kampfesphilosophien mit, sondern auch die Kunst sich selbst zu heilen und zu versorgen. Viele dieser Künste rund um die Heilung stammen dabei aus Indien und kamen über Tibet und schließlich eben China nach Japan. Die ersten Ninja-Clans wurden von diesen chinesischen Mönchen ausgebildet.
Entwicklung der Ninjutsu Schulen
Im 12. Jahrhundert entwickelte sich die Mischung aus chinesischer und einheimischer – also japanischer Taktik, welche später zum Ninjutsu werden sollte. Es war die Gegenkultur zu den Samurai, die im Gegensatz zu den Samurai Schulen keine großen Regeln kennt. Die treibenden Kräfte dieser Entwicklung waren Daisuke Togakure und Kain Doshi, wobei Daisuke ein Samurai war, seinen Titel aber verlor, weil er in einem regionalen Kampf auf der Verliererseite stand. Statt Seppuku zu begehen – wie üblich in einer solchen Situation – entschied sich dieser Samurai sich im Südwesten von Honshu niederzulassen, wo er den chinesischen Kriegermönch Kain Doshi traf. Gemeinsam gelten Daisuke Togakure und Kain Doshi als Väter des Ninjutsu. Die Nachkommen von Daisuke schufen dann die erste Ninjutsu Schule, das Togakureryu. Nach den Regionen in Japan genannt, aus der die Shinobi kamen, entwickelten sich nach und nach Iga und Koga Traditionen, welche von Generation zu Generation weitergereicht wurden. Es gab an die 70 Ryus, also Ninjutsu Schulen zur Hochzeit, als die Ninjas ihre Interessen mit Spionage und Kämpfen durchsetzen.
Das der Ninjas
Der Niedergang der Ninjas begann in der Meiji-Periode (1868-1912), da der einstige Feudalstaat Japan sich in eine moderne Großmacht wandelte. Die meisten Ninjutsu Schulen wurden geschlossen. Überlebt haben letztlich nur neun Ryu. Der eigentlich Niedergang der Ninjas begann aber schon sehr viel früher, und zwar in der Edo-Zeit unter Tokugawa-Shogunat ab 1603. Ein Großmeister der Ninja, Dr. Masaaki Hatsumi, verbreitete die Kampf- und Kriegskunst der Ninja in der ganzen Welt. Bis in den 1980er Jahren viele Ninjutsu Schulen weltweit öffneten, verbreitete sich das Wissen um Spionage und Kampfeskunst der Ninja vor allem über Bücher.

Reifen.Ninja
on Dez 16, 2021
Folow Us
Boxed:
Sticky Header:
Sticky Add To Cart
Sticky Footer:
Font: